Statements
Videostatement Volkswirtschaftlicher Nutzen der Flexibilisierung
Weitere Videostatements
Erhalt der Artenvielfalt
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Barthel.jpg](im/600x300x1/1d7147caa15c3f46810336db78dd20ca.jpg/Barthel.jpg)
Biogasanlagen zum Erhalt der Artenvielfalt
Dr. Herbert Barthel, BUND Naturschutz Bayern e.V.
Entlastung durch Dezentralität
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Zdrallek.jpg](im/600x300x1/c8d45f0747aac7a829e47a9bf2e59e10.jpg/Zdrallek.jpg)
Entlastung der Stromnetze durch Dezentralität
Prof. Dr. Markus Zdrallek, Bergische Universität Wuppertal
Energieversorgung mit Bioenergie
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Eltrop.jpg](im/600x300x1/fddb5840d09689ba80825dc679480e73.jpg/Eltrop.jpg)
Regenerative Energieversorgung mit Bioenergie
Dr. Ludger Eltrop, Universität Stuttgart
Leistungsglättung
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Birkner.jpg](im/600x300x1/d5c26a4b8c13ed20f58f1b017157f649.jpg/Birkner.jpg)
Leistungsglättung durch steuerbare Quellen
Prof. Dr. Peter Birkner, House of Energy e.V.
Speichertechnologien
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Sivabalasingam.png](im/600x300x1/800407b8e2dbf00f9214629daabf1e6a.png/Sivabalasingam.png)
Bioenergie - eine der besten Speichertechnologien
Piriyanha Sivabalasingam, energethik Ingenieurgesellschaft mbH
Erhalt der Bestandanlagen
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Gesetzlicher-Änderungsbedarf-für-den-Erhalt-der-Bestandanlagen.png](im/600x300x1/f1eebb9fe7d8e783bb938dbd5ea0e2ae.png/Gesetzlicher-%C3%84nderungsbedarf-f%C3%BCr-den-Erhalt-der-Bestandanlagen.png)
Gesetzlicher Änderungsbedarf für den Erhalt der Bestandanlagen
Hendrik Becker, Landesverband Erneuerbare Energien NRW
Nachhaltige Energieversorgung
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Nachhaltige-Energieversorgung-mit-Biogas-und-Wasserstoff.png](im/600x300x1/c237cb055ee9ebcca525b0a186bbd983.png/Nachhaltige-Energieversorgung-mit-Biogas-und-Wasserstoff.png)
Nachhaltige Energieversorgung mit Biogas und Wasserstoff
Hans Werner Gress, Institut für Nachhaltigkeitsanalysen und -strategien (IINAS) GmbH
Nutzen der Flexibilisierung
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Volkswirtschaftlicher-Nutzen-der-Flexibilisierung.png](im/600x300x1/33c6a19bc7deb81ebf9afd02795a644a.png/Volkswirtschaftlicher-Nutzen-der-Flexibilisierung.png)
Volkswirtschaftlicher Nutzen der Flexibilisierung
Prof. Dr. Stefan Krauter, Universität Paderborn
Flexible Gasmotoren
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Flexible-Gasmotoren-unabhängig-von-Wetter-und-verwendeten-Gas.png](im/600x300x1/1ad4e66420883c92acbb4d2589a5fc6b.png/Flexible-Gasmotoren-unabh%C3%A4ngig-von-Wetter-und-verwendeten-Gas.png)
Flexible Gasmotoren - unabhängig von Wetter und verwendeten Gas
Jörg Lösing, 2G Energy AG
Biogas nachhaltiger, regenerativer Speicher
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Wasser.JPG](im/600x300x1/436f7ef813d6264d609e556043ab871a.jpg/Wasser.JPG)
Biogas nachhaltiger, regenerativer Speicher für Strom und Wärme
Robert Wasser, energethik Ingenieurgesellschaft mbH
Biogasanlagen zur langfristigen Unterstützung von Batteriespeichern
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Groth.jpg](im/600x300x1/22c48ab0258cd01f8d9033d549d05deb.jpg/Groth.jpg)
Biogasanlagen zur langfristigen Unterstützung von Batteriespeichern
Mathias Groth, WEMAG AG
Kostensenkung durch die Flexibilisierung
![](/_pics/video-player-play-media.png)
![Kostensenkung-für-Betreiber-und-Stromkunden-durch-die-Flexibilisierung.png](im/600x300x1/9fa1e550c4377c6e3ba6c8f96182808d.png/Kostensenkung-f%C3%BCr-Betreiber-und-Stromkunden-durch-die-Flexibilisierung.png)
Kostensenkung für Betreiber und Stromkunden durch die Flexibilisierung
Uwe Welteke-Fabricius, Netzwerk Flexperten
- Politik
- Fachwelt
- Statements zur Flexibilisierung
- Statements
- Flexibilisierung aus Sicht der Branche und der Wissenschaft
- Videostatement Biogasanlagen zum Erhalt der Artenvielfalt
- Videostatement Biogas nachhaltiger, regenerativer Speicher für Strom und Wärme
- Videostatement Bioenergie zum Lastenausgleich
- Videostatement Bioenergie - eine der besten Speichertechnologien
- Videostatement Entlastung der Stromnetze durch Dezentralität
- Videostatement Volkswirtschaftlicher Nutzen der Flexibilisierung
- Videostatement Biogasanlagen zur langfristigen Unterstützung von Batteriespeichern
- Videostatement Flexibilisierung – die Zeit läuft
- Videostatement Flexible Gasmotoren - unabhängig von Wetter und verwendeten Gas
- Videostatement Gesetzlicher Änderungsbedarf für den Erhalt der Bestandanlagen
- Videostatement Kostensenkung für Betreiber und Stromkunden durch die Flexibilisierung
- Videostatement Leistungsglättung durch steuerbare Quellen
- Videostatement Nachhaltige Energieversorgung mit Biogas und Wasserstoff
- Videostatement Regenerative Energieversorgung mit Bioenergie
- Parlamentarisches Fachseminar
- Statements
- Musterprojekte